Lettland – Türkei – 1:2

Moin! Es ist Zeit für die elfte Ausgabe der BILDERBUCHBUDE DER WOCHE. Dieses Mal führt uns die Reise in die lettische Hauptstadt: Riga, zum Daugavas Stadion.

Die Arena, die 1925 eröffnet wurde, war einst Schauplatz für Wintersportarten wie Eishockey und Eisschnelllauf. In den Sommermonaten fanden hier Basketball- und Volleyballspiele statt. Das Stadion wurde mehrfach renoviert und bietet derzeit Platz für 10.461 Zuschauer. Gelegentlich wird es für Fußballspiele des FK Metta oder der lettischen Nationalmannschaft genutzt. Also kommt ins Baltikum und entdeckt diese wunderschöne Stadionperle. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

Daugavas Stadion, Riga
Lettland – Türkei – 1:2
11.10.2021

Türkgücü München – TSV Havelse – 0:1

Servus!
Unsere erste kleine Jubiläumsausgabe von der BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (10)

Heute haben wir für euch ein imposantes Stadion aus Deutschland, Geschichtenreich und sicherlich viele persönliche Anekdoten bei unseren Lesern. Im Jahr 1974 holte sich Deutschland den WM-Titel im eigenen Land im Olympiastadion! Besucht wurde dieses schöne Stadion im Januar 2022. Der ehemalige Drittligist Türkgücü München empfing zum Kellerduell den Ligakonkurrenten TSV Havelse. So freut sich der junge Groundhopper überhaupt die Gelegenheit zu bekommen, diese deutsche Groundperle zu kreuzen. Das Stadion hat eine Kapazität von 69.250 Plätzen und bietet einige wunderbare Fotomotive. Als kleinen Tipp von unserer Seite, der Verein Türkgücü München bespielt in der aktuellen Regionalliga Bayern in einigen Spielen das “Dantestadion”. Ein Besuch hier lohnt sich allemal!

Olympiastadion München
Türkgücü München – TSV Havelse – 0:1
29.01.2022

1. FC Frankfurt – Oranienburger FC Eintracht – 1:3

Die BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (9) kommt heute aus der Grenzstadt Frankfurt/Oder.
Das Stadion der Freundschaft wurde am 12.07.1953 eröffnet, mit der Partie zwischen dem SV Dynamo Frankfurt – Gwardia Kraków vor 25 000 Zuschauern.
Heute ist das Stadion nur noch für 12 000 Leute zugelassen.
In der Saison 74/75 spielte der FC Vorwärts Frankfurt/Oder im UEFA-Cup mit, wo ALS Highlight „der 2:1-Heimsieg vor 20 000 Zuschauern gegen Juventus Turin war und bis heute in den Geschichtsbüchern steht“
Gleichzeitig kamen allerdings nur knapp 2000 Zuschauer zu den DDR Oberliga spielen.
Das Stadion hat seine besten zeiten hinter sich, so wurde es im Jahr 2012-2014 renoviert, wobei der DFB im Jahr 2015 das Stadion als Baufällig eingestuft hat und die alten Flutlichtmasten und die Anzeigetafel demontiert werden mussten (aufgrund von Einsturzgefahr).
Aber ein Besuch dort lohnt sich immer noch allemal.

Stadion der Freundschaft Frankfurt/Oder

1. FC Frankfurt – Oranienburger FC Eintracht
01.06.2024

      Hampden AFC – Gorbals United – 4:0

      Halò, die BILDERBUCHBUDE der Woche (8) spielt eine sehr wichtige Rolle in der Entstehung der heutigen Fußballgesellschaft.
      Der altehrwürdige Cathkin Park befindet sich in Glasgow, Schottland. Am 15.03.1884 fand hier das Spiel Schottland vs England vor ca. 10.000 Zuschauern statt und dieses Spiel war das allererste Fußballspiel auf der Welt, wofür es offiziell Eintrittskarten gab.

      Bei meinem Besuch 135 Jahre später bekam ich keine Eintrittskarte und es verirrten sich nur 18 weitere Zuschauer. Ich trotzdem sehr glücklich meinen Länderpunkt mit diesen legendären Ground gemacht zu haben. Aber wie kam es eigentlich dazu? Es war der reinste Zufall! Mein Vater und ich kamen ganz früh morgens in Glasgow an, marschierten zum Hotel, konnten noch nicht einchecken und guckten was so in der Nähe ist. Ein Kilometer entfernt steht der Hampden Park. „Lass mal vorbei schauen“. Google Maps schickte uns durch den „Cathkin Park“ und aufeinmal sahen wir mitten im Park die noch vorhandenen Tribünen und zwei Mannschaften am warm machen. So war es um uns geschehen, Hampden und der Hotelmokel mussten warten, wir tauchten in schottische Fußballgeschichte ein.

      Cathkin Park
      Hampden AFC – Gorbals United – 4:0
      (06.04.2019)

      Levski Rakovski U19 – Ferion U19 – 5:2

      Die BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (7) kommt diesmal aus Bulgarien. Vor drei Jahren reiste ich für die Derbys in Plovdiv und Sofia nach Südosteuropa. Vor dem hitzigen Aufeinandertreffen zwischen CSKA und Levski schaute ich vormittags im Stadion Rakovski vorbei.
      Eine typische Ostblock-Schüssel mit Aschelaufbahn und markanten Betontraversen. Die sind allerdings nur schwer zu erkennen, denn seit Jahren holt sich die Natur das Stadion zurück und von den 18.000 Plätzen sind die meisten überwuchert. Nur der überdachte Teil der Haupttribüne wird noch von Unkraut freigehalten.
      Der ansässige Verein Levski Rakovski fungierte früher als Partnerklub für das große Levski und kickt aktuell in der vierten Liga. Die Jugendakademie wird vom ehemaligen Cottbuser Stanislav Angelov geführt und ich sah an diesem Tag die Talente in Aktion.

      Stadion Rakovski
      Levski Rakovski U19 – Ferion U19 – 5:2
      (26.09.2021)