Cagliari Calcio – FC Turin – 3:2

Cagliari Calcio – FC Turin – 3:2

20.10.2024
Sardegna Arena
Serie A
Zuschauer: 11.992

„3 TAGE SARDINIEN – TEIL 2“

CAGLIARI – Der dritte und somit letzte Tag unserer Sardinienreise endete in der größten Stadt der Insel: Cagliari.

Zunächst konnten wir auf der App „Tuttocampo“ eine Partie um 11:00 Uhr auf einem Kunstrasenplatz, etwa 18 Kilometer von Cagliari entfernt, ausfindig machen. Das Spektakel bot uns neben einem Blick auf eine beeindruckende Berglandschaft vier Tore und zwei orangefarbene Rauchtöpfe, sodass sich das frühe Aufstehen definitiv gelohnt hat.

Schwieriger als die Suche nach den Spielen gestaltete sich unsere Suche nach einem Restaurant, das uns zur Mittagszeit Pizza servieren wollte. Nach zwei erfolglosen Versuchen gelang es schließlich im dritten Lokal.

Nach dem Essen blieb uns noch genügend Zeit bis zum Anpfiff des Zielspiels in der Serie A. Diese Zeit nutzten wir für etwas Sightseeing, und die Stadt wusste durchaus zu gefallen. Cagliari ist eine herrliche Stadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und dazu noch am Meer – was könnte man sich mehr wünschen? Besonders die historische Sehenswürdigkeit „Bastione di Saint Remy“ und der Ausblick auf den „Torre dell’Elefante“ sorgten für einige schöne Fotos.

Den schönsten Schnappschuss des Tages machten wir jedoch auf dem Weg zur Sardegna Arena. Das „Stadio Sant’Elia“ liegt direkt neben dem aktuellen Stadion des Erstligisten und war lange Zeit die Heimstätte von Cagliari Calcio. Momentan ist das Stadion stark verfallen, die Tribünen weisen große Lücken auf und die Natur hat sich das Spielfeld zurückgeholt. Nach unseren Recherchen sollen dort 2025 jedoch die Bauarbeiten beginnen, sodass in einigen Jahren wieder Fußball gespielt werden kann.

Heute wurde jedoch auch Fußball gespielt. Die „Sardegna Arena“, die provisorische Heimat des sardischen Clubs, erinnert stark an die nach Fußballfans benannte „Lena Arena“ in Düsseldorf, die während des ESC von Fortuna genutzt wurde. Nichts Spektakuläres, aber immerhin ein Serie-A-Spiel zwischen dem Tabellen-16. Cagliari und dem Tabellen-7. Turin. Von der tabellarischen Konstellation war allerdings wenig zu sehen; die Gastgeber gingen nach 38 Minuten durch einen Freistoßtreffer von Viola mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und glichen nur drei Minuten später durch ein Kopfballtor von Sanabria, der nach einer Ecke frei zum Abschluss kam, zum 1:1 Halbzeitstand aus.

Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff war es Linetti, der aus 20 Metern einfach mal abzog und den Ball präzise ins Netz von Keeper Scuffet beförderte – das Spiel war gedreht. Cagliari zeigte jedoch Moral, gab nicht auf und zeigte, dass ihnen die Schlussphase gehörte. Innerhalb von nur vier Minuten wendeten die Hausherren das Spiel. Zunächst traf Palomino nach einer verlängerten Ecke zum 2:2 Ausgleich. Nur vier Minuten später sorgte Torino-Spieler Coco mit einem Eigentor für das 3:2 zugunsten von Cagliari, was gleichzeitig den Endstand markierte. Damit hat der FC Turin nun bereits zum dritten Mal in Folge mit 3:2 verloren und ist auf Tabellenplatz 9 abgerutscht; nächste Woche stehen sie dem Aufsteiger aus Como gegenüber. Cagliari hingegen trifft im nächsten Spiel auf Udinese Calcio, einen Verein aus der oberen Tabellenhälfte, und kann mit breiter Brust zum Auswärtsspiel reisen. Ob der Ausflug erfolgreich war, erfahrt ihr bald im Schwechheimer Landboten.

Einen traurigen Nachruf gab es vor dem Spiel von der Curva Nord in Form eines Spruchbanners:
„13.10.24 NEL NOSTRO ESSERE ULTRAS… ETERNA LA VOSTRA PRESENZA.“
Mit dieser Widmung wurde den drei Foggia-Fans gedacht, die am 13.10.24 Opfer eines tragischen Verkehrsunfalls wurden. Zahlreiche Fangruppen aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus haben ihre Anteilnahme bekundet.
(fj)

Olbia Calcio – Paganese Calcio – 0:2

Olbia Calcio – Paganese Calcio – 0:2

19.10.2024
Stadion Bruno Nespoli
Serie D Girone G
Zuschauer: 500

“3 TAGE SARDINIEN – TEIL 1”

OLBIA – Als wir vor 2 Monaten die beliebte App “Skyscanner” durchforsten und im Oktober nochmal ins warme reisen wollten, bot sich dieses Reiseziel optimal an. Der Eurowings-Flug wurde für schlappe 28€ geschossen und so wurden wir ins italienische Olbia verfrachtet. Perfekte Bedingungen für ein gutes Wochenende, die Ansetzungen in der Serie A waren vielversprechend, der Rest des Wochenende ergab sich erst beim Tag der Anreise. So ist es nunmal in Italien, das beste Beispiel hier unser besuchtes Spiel. Olbia Calcio spielt aktuell in der vierthöchsten Spielklasse Italiens, der Ground direkt am Meer gelegen und die Stadt kann sich blicken lassen. Die ursprüngliche Ansetzung war am Sonntag, um 15:00 Uhr. Passt uns einfach nicht ins Programm. Am Anreisetag sahen wir die Verlegung des Spiels auf Samstag, dies wiederum passt uns perfekt ins Programm. Wieso interessierte uns nicht wirklich. Glück muss man eben auch mal haben! Wie eben erwähnt, wollten wir ins Warme, vom Regen, der uns aufsuchte, war keine Rede. Es gibt eben Ziele auf dieser Welt, da rechnet man mit gutem Wetter. Pustekuchen, genug gemeckert, der kleine Stadtbummel wird dann eben mit Regenjacke absolviert.

Am Stadion angekommen, besorgten wir uns Karten für 20€. Unseres Erachtens ziemlich teuer, aber wichtiger war es, ein Dach über dem Kopf zu haben. Ein seltener aber schöner Anblick ist doch eine geöffnete Tageskasse. Personalausweis und Geld rein, Ticket und Personalausweis raus. Eine schöne und runde Sache. Dem großen Schauer mal wieder entkommen und ab auf die Tribüne. Im Gästeblock zeichneten sich wunderschöne Szenarien ab, die Gäste aus der Stadt Pagani überzeugten mit einem schönen Kurvenbild und tolle Melodien. Wir hoffen, dass die Leser dieses Gefühl kennen, das wackelige Bein wippt 90 Minuten mit und die Gesichter strahlen. Ein Herz für italienische Ultras. Die Stadt Pagani liegt zwischen Neapel und Salerno, die Anreise nach Sardinien bestimmt ein kulturelles Highlight für jeden Auswärtsfahrer. Somit fanden sich auch relativ viele Zuschauer im Gästeblock ein.

Olbia Calcio ist aktuell Vorletzter in der Tabelle, die Heimfans waren dementsprechend unzufrieden mit der Leistung des Teams. Zum Halbzeitpfiff ertönte ein Pfeifkonzert und die melodischen Anfeuerungen wurden leiser. Es ging auch mit dem Endstand von 0:2 in die Kabinen zur Halbzeit, es läuft manchmal eben einfach nicht. Die Gäste aus Pagani, auf einem sportlichen Höhenflug, beheimatet nach dem Sieg in Olbia auf dem dritten Tabellenplatz geht es ja eventuell nochmal höher hinaus im italienischen Ligasystem. Wünschenswert wäre es, die Melodien und die Einsatzbereitschaft der Fans würden einen erneuten Besuch sicherlich lohnend gestalten.

Nach dem Spiel ging es noch zu einem weiteren Amateurspiel auf Sardinien, die Stadt Pozzomaggiore sollte besucht werden. Die Ansetzungen des örtlichen Fußballvereins auf Samstag um 18:00 Uhr konnte ja nur gut sein. So war es auch, es fanden sich viele Zuschauer ein und das Warsteiner (!) floss nur so aus der Dose in die italienische Münder. Ungewohntes Bild, aber irgendwie ja auch ganz witzig. Wir empfehlen den Teil 2! (tp)

Calcio Lecco 1912 vs. UC Sampdoria 0:1

Calcio Lecco 1912 vs. UC Sampdoria 0:1
-FANANSTURM IN LECCO-

01.05.24
Stadio Mario Rigamonti-Mario Ceppi
Serie B
Zuschauer: 5.431

LECCO – Beim zweiten Spiel das Tages wurde ebenfalls das Panorama vom Wetter eingeschränkt und es mussten die Fans rausreißen.

In einigen Medien wurde über 3.000 Gästefans fabuliert. Offiziell gingen 850 Auswärtstickets in den Verkauf, tatsächlich dürften es dann in etwa doppelt so viele gewesen sein.

Wie immer ein starker Auftritt von Doria, wobei aber Lecco trotz des bevorstehenden Abstiegs ordentlich dagegen hielt.

Auf dem arg ramponierten (Kunst!)rasen lieferten beide Teams ein zähes Spiel ab, aber in der 81. Minute fiel doch noch das 0:1. Damit sprang Sampdoria auf einen Playoff-Rang und Andrea Pirlo darf weiter auf die Rückkehr in die Serie A hoffen. (hr)

Como 1907 – AS Cittadella – 2:1

Como 1907 – AS Cittadella – 2:1

„SCHLECHTE AUSSICHTEN – GUTE AUSSICHTEN“

01.05.2024
Stadio Giuseppe Sinigaglia
Serie B
Zuschauer: 7.153

COMO – Nach dem verlängerten Wochenende in Spanien wollte der Redakteur den Tag der Arbeit in Bella Italia genießen.

Auf dem Zettel standen mit Como und Lecco zwei fantastische Panorama-Grounds. Leider war das Wetter nicht so bella und der Regen trübte die Sicht auf die malerische Umgebung doch arg ein.

Entschädigt wurde ich allerdings durch eine nette Choreo der Como Tifosi und einen quasi Last Minute Siegtreffer, der das Stadion komplett freidrehen ließ.

Mit den drei Punkten konnte Como den zweiten Platz festigen – am Ende reichte es für den Aufstieg in die Serie A. (hr)

Trapani Calcio – US Siracusa – 1:0

Trapani Calcio – US Siracusa – 1:0

“Ausverkauftes Stadion, Spitzenspiel und 8.000 Zuschauer in der Serie D Girone I”

07.04.2024

Polisportivo Provinciale

Serie D Girone I

Zuschauer: 8.000 (ausverkauft)

TRAPANI – Es war irgendein Wochentag in der letzten Woche, da wurde spaßeshalber in meiner Lieblingsapp nach Spielen auf Sizilien geguckt. Beinahe wäre es mir entgangen, dass Trapani Calcio zu einer so schönen Uhrzeit am Sonntag spielt. 20:30 Uhr. Das lieben wir. Somit musste ich zwar meine Tour ein wenig umplanen und so ging es dann Sonntagmorgen recht früh nach Catania zum Flughafen, um dort meinen Mietwagen abzuholen. Was man nicht eben alles macht, der Besuch vorher in Messina sollte dadurch ja nicht auf der Strecke bleiben. Wer bis hier gelesen hat und sich mal mit Sizilien beschäftigt hat, wird wissen, was das hier für Entfernungen sind. Reisestrecke also heute war:

Palermo-Catania-Airport-Messina-Trapani-Catania-Airport.

Da kann ich mal sagen, der Mietwagen im kleinen zweistelligen Bereich hat sich gelohnt, um die 750. Autobahn-Kilometer waren es am Ende.

Über die sozialen Medien erfuhr ich schon am Freitag, dass dieses Topspiel vom Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten offiziell ausverkauft ist. Die Tickets konnte man nur vor Ort in Trapani besorgen, dies konnte ich natürlich nicht auch noch einrichten.

Eine alte Floskel sagt, irgendwie klappt’s ja immer. Dieses Sprichwort traf dann Gott sei Dank auch heute zu. Zwei Minuten vor Anpfiff saß man auf der Haupttribüne. Zum Intro wurden für das gesamte Stadion kleine Rot-Weiße Fähnchen verteilt. Schlicht, aber sieht auch einfach gut aus. Zudem gab es noch eine kleine Choreo der Curva Nord Trapani, nett anzusehen mit ein bisschen Rauch. Der Anfang war also gemacht und das Spiel konnte starten. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel und das Spiel war eher durch die Nervosität beider Vereine geprägt. Direkt zum Anfang der zweiten Halbzeit war es dann soweit. Kollektives Ausrasten des gesamten Stadions, denn die Heimmannschaft ging in Führung. Diese Führung spielten sie auch über die Zeit, dadurch sind es jetzt 13 Punkte Vorsprung in der Tabelle Auf den direkten Verfolger US Siracusa. Die Gäste heute haben übrigens den identischen Rückreiseweg, denn die Stadt Siracusa liegt südlich von Catania. (tp)