DSC Wanne-Eickel – Westfalia Herne – 2:2

DSC Wanne-Eickel – Westfalia Herne – 2:2

„ERNEUTES 2:2 BEIM PFERDERENNEN GEGEN DEN ABSTIEG”

13.04.2025
Westfalenliga
Mondpalast-Arena
Zuschauer: 302

HERNE – Auf den Tag genau vor 50 Jahren standen sich am selben Ort wie heute die Mannschaften aus Herne zum ersten Mal in einem Stadtduell gegenüber. Während damals Massen in das Stadion kamen, beschränkte sich die Zuschauerzahl heute auf 302 zahlende Fans.

Die Zeiten haben sich geändert. Damals kämpften die Teams um den Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse. Heute müssen beide Teams um den Abstieg aus der Westfalenliga bangen.
Vor dem Spieltag stand der DSC Wanne-Eickel mit 22 Punkten auf Platz 13 der Tabelle – einen Platz vor den Abstiegsrängen. Herne dagegen stand mit 27 Punkten auf Platz 11. Beste Anzeichen also für ein spannendes Derby mitten im Abstiegskampf.

Somit sollte es mit viel Vorfreude in den Pott gehen. Aufgrund des Bahnchaos von der Tour am Vortag, machte ich mich drei Stunden nach Ankunft am Schwechheimer Bahnhof erneut auf den Weg.

Nach der Ankunft wurde noch schnell ein 11:00 Uhr Kick in Bochum mitgenommen und schon stand ich vor den Toren der Mondpalast-Arena. Der Name des Stadions stammt vom Mondpalast Theater. Eine gelungene Vorstellung mit Standing Ovation sollte es heute allerdings von keinen der beiden Teams geben. Immerhin waren aber ein paar Westfalia Fans mit in die Nachbarschaft gekommen. Gelegentlich wurde “WEST – WEST – WESTFALIA“ oder ein langgezogenes “HEEEERNE” gerufen und ein paar kleine Fahnen der älteren Fraktion geschwenkt.

Pünktlich zum Halbzeit-Tee war es dann aber der Regen, der auf das Dach der schönen Tribüne klatschte und auch ein Gewitter zeigte sich kurz. Da dieses aber noch vor dem Wiederanpfiff aufhörte, hatte das Wetter keinen Einfluss auf das Spiel.

Die zweite Halbzeit war geprägt von zahlreichen Chancen der Gäste. Den Ball im Netz unterbringen konnten allerdings nur noch der Gastgeber. Luca Robert war es, der in der Nachspielzeit den 2-2 Ausgleich erzielte. Der Endstand war, wie es der Zufall wollte: Genau der gleiche Endstand wie beim Spiel vor 50 Jahren. Manche Sachen ändern sich einfach nie (fj)

SC Westfalia Herne 04 – SG Wattenscheid 09 – 1:3

Moin!

Herzlich Willkommen zur BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (3). Heute mit einem besonderen Highlight eines Redakteurs aus dem Jahr 2021. An einem Flutlicht-Freitag bei angenehmen Temperaturen mit dem Spiel SC Westfalia Herne 04 gegen die SG Wattenscheid 09.

Das traditionell genannte Stadion “Stadion am Schloss Strünkede” ist etwas ganz besonderes. Leider wurde im Jahr 2018 ein Kunstrasen eingeweiht, was blieb ist das Drumherum, eine Haupttribüne mit Verkaufsbuden und eine Menge Stufen. Eine richtig geile BILDERBUCHBUDE DER WOCHE.

Leider teilte der Verein im Juni/24 über die sozialen Medien mit, dass die Haupttribüne ab Juli gesperrt werden würde. Ein Abriss des Daches ist in Planung. Uns kullern die Tränen, was bleibt, ist die Erinnerung an eines meiner schönsten Spiele in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Hiermit möchte ich eine Anfeuerung mit rauchiger Stimme und einem Bier in der Hand hören:
“HEEEEERNEEEE”

Stadion am Schloss Strünkede, Herne, Nordrhein-Westfalen

SC Westfalia Herne 04 – SG Wattenscheid 09 – 1:3

(03.09.2021)