RAAL La Louvière – Standard de Liège – 0:2

RAAL La Louvière – Standard de Liège – 0:2

“NEUES STADION – JETZT SCHON EINE KATASTROPHE?“

26.07.2025
Jupiler Pro League
Easi Arena
Zuschauer: 8.050

LA LOUVIERE — In Belgien gab es für einen Freund die Möglichkeit mit Dender und La Louvière die Liga zu komplettieren. Ganz entspannt fuhren mit morgens aus Schwechheim los, steuerten die Frituur an und hauten uns den Magen voll mit Pommes, Mexicano und Co. Gesättigt enterten wir den Ground in Dender und sahen ein absolutes Drecksspiel. Schnell ging es nach Wallonien zum nächsten Ort.
Zwei Stunden vor Anpfiff checkten wir im Hotel ein, holten uns ein Dosenbier beim nächsten Kiosk und gingen ganz lässig und voller Vorfreude zum Neubau des Aufsteigers. Eine Stunde vor Anpfiff wunderten wir uns, warum tausende Leute an einem Eingang stehen. Ist das der Eingang für die Ultras? Nein, uns wurde schnell klar, alle Heimfans müssen durch einen Eingang. Nur für VIP und für die Gäste gibt es einen separaten Eingang. 7.500 Leute müssen durch ein Tor mit exakt vier Scannern. Nach 35 Minuten waren wir am Scanner und natürlich funktionierte dieser nicht. 2/3 Tickets waren „ungültig“. Dies war aber nicht nur bei uns so, sondern bei fast allen Zuschauern. Als wir dann endlich im Innenbereich waren, atmeten wir erstmal tief durch und entdeckten die Pommesbude. Für 11,50 gab es das Schlachtschiff von „Baguette“ mit Pommes, Dönerfleisch und und und. Ich kann euch sagen, dass Ding hat mich gekillt. 10 Minuten vor Anpfiff gingen wir zu unseren Plätzen und sahen draußen noch eine 100 Meter lange Schlange. Sehr viele Zuschauer sahen hier nicht den Anpfiff, obwohl sie frühzeitig am Stadion waren. Wer kommt bitte auf so eine dumme Idee bei einem neuen Stadion nur einen Eingang zu installieren? Ich will nicht wissen, was passiert, wenn hier mal Panik entsteht. Also kommt bitte rechtzeitig hier an. Es kann dauern.

Im Innenbereich kommt man dann fast komplett rum und relativ schnell entdeckten wir unsere Plätze in der ersten Reihe. Da fragten wir uns, wo sind denn die Gästefans? Der Block blieb leer. Während des Spiels sickerten dann die Informationen durch die Groundhopperszene im Block U. Für alle Gäste gibt es hier in diesem kleinen Stadion nur 450 Tickets. Dazu müssen die Ultras mit Bussen anreisen. Die geringe Anzahl an Karten und die Anreisebedingungen fanden die Ultras von Lüttich nicht so toll und blieben dem Spiel lieber fern. Auf der anderen Seite präsentierten uns die Ultras La Louvière ein schönes Kurvenbild, nur leider zeigten sie uns keine Choreografie oder ähnliches. Beim ersten Heimspiel nach dem Aufstieg im neuen Stadion haben wir uns etwas erhofft, wurden aber nicht belohnt. Ist manchmal so.

Viel zu feiern hatte die Kurve aber nicht, denn das Urgestein der Pro League zeigte den Neulingen in den ersten 30 Minuten die Visiten auf und spielte den Gegner förmlich „her“. In der zweiten Hälfte fand der Gastgeber dann ins Spiel und generierte ein paar Chancen, aber wirklich richtig brenzlig wurde es für Lüttich nicht. Der VAR pfiff der Heimelf zwanzig Minuten vor Ende ein Tor weg, was sicherlich nochmal für Spannung gesorgt hätte. Unterm Strich fehlte ihnen aber die berühmte „Kaltschnäuzigkeit“. Naja, man ist ja auch noch neu in diesem Gefilde und es kommen auch noch einfachere Gegner. Ob diese dann mit Gästen kommen, bleibt abzuwarten.

Platziert würden sie dann auf die Hintertorseite mit Blick auf die Ultras und dem etwas in die Jahre gekommenen Wohnblock. Sonst sieht man hier nur grün, denn das ganze Stadion ist in Grün gefärbt und wird auch grün angeleuchtet. Platz ist hier nur für 8.500 Leute, da die Bauherren nicht erwartet haben, dass sie in den nächsten Jahren in die erste Liga aufsteigen würden. Mich persönlich holt das Stadion nicht ab, dafür war ich aber völlig gesättigt und genoss neben der reichhaltigen Portion Fastfood auch das leckere Komplettierungsbier des Kollegen. Glückwünsche gehen raus! (mb)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert