FC Liefering – Austria Salzburg – 3:2

FC Liefering – Austria Salzburg – 3:2

„VIOLETTE LEIDENSCHAFT, BITTERE WENDE“

14.09.2025
2.Liga
Red Bull Arena
Zuschauer: 8.100

SALZBURG – Nachdem ich bereits die Filialen in New Jersey und Leipzig besucht hatte, stand nun mit dem EM-Stadion von 2008 in Salzburg die nächste Niederlassung des Energy-Drink-Herstellers auf dem Programm.
Denn am Sonntag wurde zur hopperfreundlichen Anstoßzeit von 10.30 Uhr das Zweitligaspiel zwischen dem RB-Ausbildungsverein FC Liefering und Austria Salzburg angepfiffen.

Bereits um 8.15 Uhr trafen sich die Austria-Fans am Europapark, um gemeinsam zum Stadion zu marschieren. Die Wetterbedingungen waren mit Regen zwar nicht optimal, dennoch waren viele dem Aufruf der Viola-Fanszene gefolgt.

Und auch im Stadion war alles angerichtet für den Kick am Sonntagvormittag. Mit insgesamt 8.100 verkauften Tickets wurden mehr Karten verkauft als beim Ligaauftakt von Red Bull Salzburg. Der Großteil davon befand sich im Gästeblock. Unterstützt wurden die Austria Fans auch von ihren Freunden aus Saarbrücken.

Die Gästefans koordinierten den Support sowohl aus dem Unter- als auch aus dem Oberrang.
Zum Intro wurden im oberen Sektor violette und im unteren Teil des Gästeblocks weiße Choreo-Fahnen geschwenkt. „VIOLETT-WEISS SEIT 1933“ war der Spruch, der vor dem Austria-Block zu lesen war.
Außerdem wurde violetter Rauch gezündet.

In einer ansonsten leeren und trostlosen Arena sorgten die Gruppen der Austria mit diversen Tifos und lautstarkem Support für einen runden Auftritt. Auf dem Rasen führte der Gast bereits nach 13 Minuten mit 0:2, und alles war angerichtet für den Derbysieg. Die Freude hielt allerdings nur knapp neun Minuten: Moser traf in der 22. Minute zum 1:2-Anschluss, was zugleich den Halbzeitstand bedeutete.

Auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten gab es im Gästeblock eine Pyroshow zu bestaunen. Auf dem Rasen jedoch war nun der Gastgeber am Drücker und traf nach dem Seitenwechsel nicht nur zum 2:2-Ausgleich, sondern drehte die Partie am Ende komplett, sodass das Spiel mit 3:2 beendet wurde.
(fj)