Berliner Füchse Reinickendorf – SSC Teutonia 99 – 0:0
“KÄFIG-KICK BEI DEN FÜCHSEN”
07.03.2025
Sportplatz Kienhorststraße
Berlin-Liga
Zuschauer: ca. 98
BERLIN – Mit dem Deutschlandticket ging es aus Schwechheim in die Hauptstadt und pünktlich wurde der Berliner Ostbahnhof erreicht. Hier wartete bereits ein leckerer Gemüse-Kebab auf mich. Anschließend nahm ich einen E-Roller und fuhr weiter zum Stasimuseum, welches direkt am Hans-Zoschke-Stadion liegt. Dort sollte am Abend in der Regionalliga gekickt werden. Allerdings habe ich diesen Ground bereits gekreuzt und deshalb besuchte ich das Museum. Hier findet man Timelines, Audioaufnahmen und Utensilien der Staatssicherheit. Wer Interesse an der Geschichte der ehemaligen DDR hat, ist hier richtig.
Anschließend wurde es Zeit für Fußball. Die öffentlichen Verkehrsmittel brachten mich zuverlässig in den Nordwesten Berlins und ich kam 20 Minuten vor Anstoß am Ground an. Für 7 Euro bekam ich ein Hardticket und das Vereinsmagazin “Füchse-Echo” in die Hand gedrückt.
Kulinarisch bot der Verein Bratwurst zum Preis von 3 Euro und den Füchse-Burger für 6 Euro an. Auch das Vereinsheim konnte überzeugen. Im Flur zu den Kabinen hängen Porträts von Spielern, die in der Vergangenheit bei den Füchsen gespielt haben. Einer der bekanntesten Spieler dürfte Weltmeister Thomas Häßler sein. Ashkan Dejagah holte in seiner späteren Profikarriere einen deutschen Meistertitel mit Wolfsburg.
Die Generation von heute ging als Tabellendritter gegen den SSC Teutonia auf Platz 14 als eindeutiger Favorit in das Spiel. Auch wenn sich das Spiel weitestgehend in der Hälfte der Gäste abspielte, endete das Duell am Ende torlos. Kurz vor dem Abpfiff wäre den Spandauern beinahe sogar der „Lucky Punch“ gelungen.
Einen Besuch bei den Füchsen kann ich definitiv empfehlen. Der Ground überzeugt mit einem umzäunten Rasenplatz und die Betonstufen hat sich die Natur zum Teil zurückgeholt. Hier ist Fußball noch Fußball. (fj)










