VfB Auerbach – BSG Chemie Leipzig – 0:2

VfB Auerbach – BSG Chemie Leipzig – 0:2

“LANDESPOKAL IN DER LÄNDERSPIELPAUSE”

17.11.2024
Landespokal Sachsen
Arena zur Vogtlandweide
Zuschauer: 1.515

AUERBACH – Länderspielpausen, als nicht allzu großer Fan von den Länderspielen, sind Fluch und Segen zugleich. Oftmals wird es für mich ein Wochenende in näherer Umgebung oder es geht in die Nachbarländer. Zur Auswahl stand ein Revisit in Herne, wo die Partie gegen Arminia Bielefeld leider nach Wanne-Eickel verlegt wurde. Da ich den Ground ebenso schon habe, wirkte es deutlich unattraktiver. Das Überstundenkonto muss ja auch mal geleert werden, somit ergibt eine Tour ins benachbarte Tschechien durchaus Sinn. Am Freitagabend spielte der Drittligist FK Ústí nad Labem zuhause, da die Heimspiele dieses Vereins meines Wissens oft nur Freitag ausgetragen werden, muss man diesen freien Tag ja irgendwann so oder so mal opfern. Das Land bietet ja auch einiges, so verging die Fahrt nach Tschechien durch den entspannten Mittagsverkehr wie im Flug. Den Samstag verbrachte ich mit ehrlichem Amateurfußball in Tschechien und in Deutschland. Abends lockte mich der Revisit bei Slavia Karlovy Vary noch einmal nach Karlsbad. Eine sehr schöne Stadt und trotz des dortigen Kunstrasen auch ein sehr schönes Stadion. Besonders die Empfehlung für das Hotel direkt am Stadion geht hier raus, einfach und schlicht und eben zwei Meter Fußweg ins Hotelzimmer.

Kommen wir zum eigentlichen Hauptspiel der Tour, die BSG Chemie Leipzig spielt um 14:00 im überschaubaren Auerbach. Der VfB Auerbach ist ein früherer Regionalligist, die mittlerweile seit fast 3 Jahren in der NOFV-Oberliga Süd spielen. Die Arena zur Vogtlandweide gefiel mir durchaus gut, enge Gänge auf den Tribünen und keine Schwierigkeiten zum Parken vor dem Spiel. Die durchgesagten 1.515 Zuschauer fühlten sich meiner Meinung nach an wie mindestens 2.000. Als aktuell Drittplatzierter in der NOFV-Oberliga Süd versprach es ein spannendes Spiel zu werden, die BSG als Regionalligist aktuell auf dem 12. Tabellenplatz. Der Platz vor dem Spiel ist trotz des Wetters in einem normalen November-Zustand. Spannend bleibt es abzuwarten, ob der Rasen durchhält. Angesetzt sind noch 3 Heimspiele bis zum 14.12.2024, kurioserweise wird es in anderen Bundesländern anders gehandhabt und der Ball ruht deutlich früher. Pluspunkte zum Stadion sind außerdem noch die Lage des Gästeblocks. Dieser liegt auf der Gegengerade, das sorgt für ein schönes Bild. Durch den permanenten Wind wehen die Fahnen der Gäste geschmeidig. Ein schönes Bild für Fußballromantiker!

Das Spiel verlief nicht ganz so spannend wie erhofft. In der 18. Minute traf Tim Bunge zum 0:1 und ließ den Gästeblock jubeln. Eben jener Tim Bunge traf auch in der zweiten Halbzeit zum 0:2 Endstand. In der Halbzeit des Spiels wurden die Partien der nächsten Runde ausgelost, es wurde klar, dass der Sieger aus dem Spiel gegen den Leipziger-Stadtrivalen antreten darf. Die ersten Gesänge im Gästeblock nach der Halbzeit dienten also selbstverständlich dem verhassten Stadtrivalen. Das nächste Leipziger-Derby steht somit im Sachsen Pokal an.

Nach dem Spiel ging es für mich wieder in Richtung Heimat, 5 ½ Stunden Autofahrt sollten es an diesem Sonntag sein. Für unerfahrene oder “normal” lebende Menschen wahrscheinlich die Horrorvorstellung. Für Reisebegeisterte pure Entspannung und so fiel ich um 22:00 Uhr überglücklich ins heimische Bett. Jeder Kilometer der Tour hat sich mal wieder gelohnt. (tp)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert