FK AS Trenčín – FC Spartak Trnava – 0:1
„DER FIRST CASUAL LAD OF TRENCIN HAT DIE PYROSHOW VERPASST „
03.08.2025
Štadión Sihoť
I. Liga Slowakei
Zuschauer: 4.489
TRENCIN – Bereits in den frühen Mittagsstunden war die kleine Altstadt und die Burg in Trnava Hand. Das machte Appetit auf mehr.
Trencin liegt ungefähr eineinhalb Autostunden von der Hauptstadt Bratislava entfernt in der hügeligen Westslowakei. Die Stadt gilt als Zentrum des mittleren Waagtals und ist mit 55.000 Einwohnern die größte des Trenčiansky kraj. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Trenčiansky Hrad (Burg Trencin). Die Burg wurde im 11. Jahrhundert auf einem steilen Felsen erbaut. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des Königreichs Ungarn, vor allem während der Türkeneinfälle. Ich habe die Burg bereits im Jahr 2020 besichtigt. Damals taufte mein Kumpel Mark eine Stoffpuppe, welche die Kleidung der damaligen Burgbewohner veranschaulichen sollte, auf den Namen ‚First Casual Lad of Trencin‘. Die Puppe trug einen Art Burberry Mantel und dazu ein kariertes Hemd. Heute, im Jahr 2025, glänzt der First Casual Lad mit Abwesenheit und ist somit auch nicht Zeuge der Pyroaktion von Trnava. Sei es drum, der Schwechheimer Landbote ist vor Ort und liefert ein paar Schnappschüsse.
Nachdem auf der Burg die ersten Trnava Fans gesichtet wurden, ging es zu Fuß runter in die kleine beschauliche Altstadt. Hier staunten Heinz und Ingelore nicht schlecht, als sich der 400-600 Mann starke Trnava Mob formierte. Wenige Minuten später wurde losmarschiert. Akustisch wurden ein paar Schlachtrufe zum besten gegeben. In den Moment erkennt der aufmerksame Groundhopper direkt, dass eine Freundschaft zu Banik Ostrava besteht. Diese wiederrum pflegen eine Freundschaft zu den Fans von GKS Katowice. Woran nun erkennen? BINGO, der gesamte optische als auch akustische Auftritt ist sehr sehr polnisch angehaucht. Banik hat sich in den letzten Jahren sicherlich sehr viel bei GKS abgeschaut und Trnava wiederrum bei Ostrava. So soll es sein, so wird es überall auf der Welt gemacht.
Im Stadion angekommen gab es zwei konkrete Aufgaben: Die Beschaffung einer Klobasa und Stadionfotos mit der Burg im Hintergrund. Beides ist sehr gut geglückt. Meine Freundin war noch nie in Tschechien beim Fussball und bei den zwei anderen Spielen, welche wir in der Slowakei besucht haben, gab es die fettige Wurstspezialität nicht. Um so größer war die Freude in Trencin. Eine schöne Paprikaklobasa mit tagfrischem Brot wurde uns mit einem freundlichen Lächeln entgegengereicht. Dazu gab es zwei Sorten Senf, Ketchup, Meerrettich sowie scharfe und milde Peperoni. Mega Wurst, 8/10! Die Bilder von der ‚Trencin Kurve‘ mit der Burg im Hintergrund waren auch schnell geschossen. Die Fankurve von Trencin fiel ansonsten aber nur mit einem „Anti Trnava“ Transparent auf. Dieses wurde natürlich um 90° verdreht präsentiert – Amateure !
Das Spiel war schnell und grundsätzlich attraktiv. Nach 90 Minuten hat Trnava aber doch zurecht 1-0 gewonnen und sicherte sich somit vorerst den Platz an der Tabellenspitze. Die gut 1200 mitgereisten Gästefans drehten durchgehend am Rad und supporten ihre Mannschaft lautstark und leidenschaftlich. Das Highlight ließ bis zur 70. Minute auf sich warten: Runtergezählt von 10 auf 0 (auch das kennen wir aus Polen) wurde eine ordentliche Pyroshow zelebriert an der sich auch der Nachwuchs beteiligte. (10/10!) Es wurden 20-40 Rauchtöpfe gezündet. Der First Casual Lad of Trencin würde sich im Trenchcoat umdrehen, hätte er das noch miterlebt. (hd)







