Kolding IF – FC Roskilde – 0:0

Kolding IF – FC Roskilde – 0:0

24.08.2024
1. Division
Autocentralen Park
Zuschauer: 1.747

„DER KOLDIGE SUFF“

KOLDING – Für den Landboten ging es am Samstag ins teure Nachbarland. Vorweg gab es für 12 Euro in Neumünster noch ein leckeres Frühstücksbuffet mit ganz viel Mett. Beim ersten Spiel des Tages wurde die deutsche Legende Rudi Völler mit einer eigenen Torhymne gefeiert und wir gönnten uns ganz klassisch nach der Schweinswalbeobachtung ein Softeis.

Google Maps schickte uns natürlich auf die falsche Seite zum Gästeeingang. Dort durften wir das Auto zwar parken, mussten aber übern Nebenplatz zum richtigen Eingang watscheln. Und genau dort fanden ein grünes Band. Nachdem wir jeweils 120 Kronen abdrücken durften, ohne dafür ein Ticket zu bekommen, stellten wir fest, das dieses Band uns heute berechtigt den VIP Bereich zu besuchen.
Im VIP Bereich gab es leider kein Essen, dafür Unmengen an Bier und Softgetränke. Somit konnten sich zwei der drei Protagonisten am Tuborg oder Carlsberg bedienen. Dabei waren sechs Bier in 90 Minuten durchaus im Rahmen des möglichen. Die obligatorische Pølser gab’s nur am normalen Verkaufsstand für teure 50 Kronen.

Gespielt wurde in der zweiten Liga auch noch, nur beide Teams waren heute nicht fähig Tore zu schießen. Im Duell Not gegen Elend holte Roskilde im siebten Spiel tatsächlich ihren ersten Punkt. Trotzdem werden die es ziemlich sicher sehr schwer in der zweiten Liga haben. Für mich war es der elfte von zwölf Besuchen in der Liga und das war definitiv von der Qualität das schlechteste Spiel. Gott sei Dank stand hier für viele der 1.747 Gäste das Bier im Fokus.

Das Stadion wird in seiner jetzigen Form nicht mehr bestehen, denn am Donnerstag wurde der erste Spatenstich gesetzt. Auf der anderen Längsseite soll eine neue Tribüne entstehen. Dadurch verschwindet der Blick auf die gefühlt einzigen Berge in Dänemark. Die kaum vorhandenen Kolding Fans platzieren sich auf den Stufen und der Rest sitzt auf der überdachten Tribüne. Das Highlight sind hier die beiden Flutlichtmasten. Die sehen schon sehr ulkig aus.

Am Ende gibt es noch einen kleinen Tipp für die Groundhopper unter uns. Die zweite dänische Liga hat ihren Spieltag mittlerweile komplett aufgesplitet. Freitag 19 Uhr und Samstag 14 Uhr ist Geschichte. Gespielt wird nun zwischen Freitag und Montag zu komplett verschiedenen Zeiten. Meistens dann wenn die erste Liga gerade keine Ansetzung hat. (mb/sm)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert