Guten Morgen und Tach auch aus MV! Unsere BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (67) am „Tag der Deutschen Einheit“ kommt natürlich aus Ostdeutschland. Direkt an der Elbe, nur einen Steinwurf von der ehemaligen innerdeutschen Grenze entfernt, befindet sich das „Stadion am Fliesenwerk“ von der SG Aufbau Boizenburg. Dass der Spielort des heutigen Landesklassisten am Fliesenwerk liegt, ist kein Zufall. Denn das Werk war zu DDR-Zeiten Träger und Namensgeber der Fußballmannschaft. Als BSG Keramik Boizenburg reicht die Historie sogar bis in die zweitklassige DDR-Liga zurück.
Heute gehört die Fliesenstadt Boizenburg zur „Metropolregion Hamburg“, die sich übrigens etwas euphorisch bis Schwerin erstreckt. Eines ist aber nach der Wiedervereinigung geblieben – und das ist eben jenes „Stadion am Fliesenwerk“. Der Wandel ist an dem kleinen Stadion vorbeigezogen. Von den vergilbten Spitzengardinen im Vereinsheim bis zum muskulösen Sprecherturm, sieht hier alles so aus wie auf den Fotos im Funktionsgebäude, auf denen Falko Götz & co bei einem Junioren-Länderspiel Anfang der 80er-Jahre am „Weg der Jugend“ dem Ball hinterherjagen.
Irgendwann wird auch der Wandel in Boizenburg ankommen. Darum: Zieht euch das Fliesenwerk in Boizenburg rein und alle anderen Zeitzeugnisse, vor allem in Ostdeutschland. Heute ist ein guter Zeitpunkt um damit anzufangen – am „Tag der Deutschen Einheit“. Wir wünschen euch ein schönes, verlängertes Wochenende!
01.05.2025
Stadion am Fliesenwerk,
Boizenburg









