TuSG Ritterhude – Heeslinger SC II – 1:1
“BLAU UND WEIß EIN LEBEN LANG!”
06.03.2025
Jahnstadion Ritterhude
Bezirksliga Lüneburg 3
Zuschauer: ca. 60
RITTERHUDE – Mit dem Deutschland-Ticket ging es am frühen Donnerstagabend nach Ritterhude, um eine weitere Amateurperle zu kreuzen.
Spannenderweise war es der erste, neue Ground in Deutschland in diesem Jahr, da ich zuvor fast nur im Ausland unterwegs war.
Die kleine Gemeinde im Landkreis Osterholz liegt nördlich von Bremen und hat mit Sicherheit schon viele Fußballbegeisterte auf ihrem Jahnsportplatz willkommen geheißen. Mit einem 1887-Schild am Eingang und blau-weißen Vereinsfarben freut man sich, als HSV-Fan mitten im Feindesland wenigstens ein bisschen Gefühle von zu Hause zu spüren. Dass sich dann nicht nur grüne Rauten, sondern auch blaue Rauten in die App einchecken, erfreute zusätzlich.
Erfreut habe ich mich auch über eine Bratwurst mit „HELA“-Gewürzketchup aus meiner Heimatstadt Ahrensburg. Leider überzeugte diese Wurst nicht zu 100%, was nicht nur am durchschnittlichen Geschmack, sondern auch an der Tatsache lag, dass es lediglich eine Scheibe Toast zur Wurst gab. Die Frikadelle konnte aber überzeugen und wer durstig hier ankommt, kann bei Elvis im Vereinsheim richtig auf seine Kosten kommen. Bier gab es aber auch auf dem Platz, denn Daniel Holsten war es, der in der 9. Minute das 0:1 für die Gäste aus Heeslingen erzielen konnte. Als Ritterhude in der 65. Minute dann der Ausgleich gelang, gab es wie bereits beim Einlaufen der Mannschaften eine Lichtshow der Flutlichter. Zudem ertönte das Horn, welches man aus dem Weserstadion kennt, und als Torhymne erklang das Lied: “Blau und weiß ein Leben lang.”
Mit dem 1:1-Endstand trat ich dann auch den Heimweg an. Zu meinem Glück war heute auch ein Kumpel aus der Region vor Ort und brachte mich mit seinem Auto zu einem Bremer Bahnhof, so dass ich 75 Minuten früher zuhause war als ursprünglich geplant. Besten Dank! (fj)








