Audax Italiano – CD Palestino – 1:1
“AUDAX, AUDAX, VAFFANCULO”
01.08.2025
Primera División de Chile
Estadio Bicentenario de La Florida
Zuschauer: 2.400
SANTIAGO DE CHILE – Die Reise ging weiter in ein neues Land. Nach dem Spielbesuch am Donnerstag am Rande der Stadt blieb uns nicht viel Schlaf übrig. Um 6:00 Uhr sollte uns der Wecker wecken, das tat er natürlich auch und ab ging es per Uber zum für uns neuen Airport “AEP”. Mitten in der Stadt, einfach grandios. Fabelhaft hingegen war allerdings nicht die vorhergesagte Verspätung von der Airline, die wir natürlich erst vor Ort erfuhren. Bis zur Landung in Chile bauten wir knapp 4 Stunden Verspätung auf, die lange Passkontrolle am heutigen Tag von fast 45 Minuten kostete uns schon mal das erste Zweitligaspiel am Tag. Perfekter kann man nicht rein starten.
Wichtig für Chile ist es aktuell über diese Seite: https://registrodelhincha.cl/ sich zu registrieren, damit der Ticketkauf funktioniert. Trotz einem Kontaktmann nach Chile, funktionierte dies bei dem Verein Audax Italiano einfach nicht. Unser Amigo kontaktierte den Support der Ticketplattform: https://ticketplus.cl/c/audax, nur helfen konnte uns keiner so richtig. Unsere Reisepässe stimmten “angeblich” nicht überein.
Der einzige Vorteil, den wir aufgrund des verpassten Spiel hatten, war mehr Zeit vor dem Spiel des Erstligisten. Somit ging es ab zum Stadion und es einfach mal probieren. Zuerst versuchten wir es auf einfache Art und Weise, sprachen den anwesenden Zuständigen für dieses Ticketsystem an, er probierte es über unser Handy und scheiterte am selben Problem. Sehr unfreundlich und nicht wirklich lösungsorientiert (Sorry Pädagoge) ließ der Mensch uns im Regen stehen. Nebenbei fanden wir einen perfekt Englisch sprechenden Amigo von der Sicherheitsfirma, der fand es einfach fantastisch, dass hier zwei Leute aus Deutschland stehen und diesen Aufwand betreiben, um ein Spiel des schlechtesten Vereins in Santiago sehen zu wollen. “Audax is boring” waren seine Worte. Kein Wunder, eben dieser Mensch war Fan von Universidad, als wir erzählten, dass wir aus Hamburg kommen und Marcelo Diaz eine Legende in unserer Heimat ist, strahlte er über beide Ohren. Marcelo Diaz kickt mittlerweile mit seinen 38 Jahren bei Universidad de Chile. Aller Anfang war hiermit gemacht. Der heutige Top-Lad schickte uns in die Bar, wir sollten einfach kurz vor dem Anpfiff wieder hier an seinem Tor sein.
Alles klar, wird gemacht! So war es dann auch, 10 Minuten vor Anpfiff nahm er uns mit ins Stadion. Muchas gracias, Amigo! Ein kleines Erinnerungsfoto wurde geschossen, unglaublich am Ende sind in dieser Bude so wenig Zuschauer wie bei einem Topspiel in der Bezirksliga Lüneburg 2. Der Verein erntet definitiv keine Menschlichkeit von uns. Dieser Klub wurde übrigens von ehemals italienischen Einwanderern gegründet, dies hat wohl auch den Grund, dass in der Halbzeitpause Lieder wie Un’Estate Italiana und Felicità liefen. Absolut schöne Musik, nur wirklich sehr kurios, diese in Südamerika zu hören. Beim Blick in die Heimkurve fielen auch zwei “Ultras” Fahnen auf.
Für die wenige Masse an Zuschauern war der Auftritt beider Seiten besser als erwartet. Im chilenischen Regen bei Temperaturen um die 7 Grad, machte das Spiel wirklich Spaß beim Zuschauen. Die Einheimischen frierten sich den Arsch ab und wir befanden das Wetter als typisch “deutschen Sommer”. Grüße in die verregnete Heimat. Chile – Es kann doch nur noch besser werden. (tp)






