Cambridge United – Newport County AFC – 2:0

Cambridge United – Newport County AFC – 2:0

“MIT KOPFSCHMERZEN NACH CAMBRIDGE – GROUND NUMMER 56″

30.08.2025
League Two
Cledara Abbey Stadium
Zuschauer: 5.887

CAMBRIDGE – Auf dem Weg zur 92 werde ich immer wieder von Krankheiten ausgebremst. Einmal hatte es mich auf einer Silvester-Tour so stark erwischt, dass der Besuch im Fratton Park in Portsmouth ins Wasser fiel. Ein Jahr später war ich vor der traditionellen Tour krank geworden, konnte mich aber in England wieder erholen.

Ein weiteres Mal erwischte es mich im vergangenen Jahr vor einer geplanten Cambridge-Tour, die ich gar nicht erst antreten konnte. Und nun – kurz bevor der Ground von Cambridge endlich nachgeholt werden sollte – kam es, wie es kommen musste: Kopfschmerzen und Halsschmerzen.

Dieses Mal trat ich die Reise dennoch an. Mit Schmerztabletten und Wasser ging es für nur 30 Pfund return vom Flughafen Münster/Osnabrück auf die Insel und mit der Bahn noch eine knappe halbe Stunde weiter nach Cambridge.

Im Wetherspoon verzichtete ich dieses Mal auf Alkohol und stärkte mich lediglich mit Bohnen und Wurst. Wenig später machte ich mich auf den gut 35-minütigen Fußweg, ehe ich von mehreren Kühen und den schönen Flutlichtmasten empfangen wurde. Mit dem Abbey Stadium sollte heute der 56. Ground der ersten vier Profiligen fallen – und so kam es auch.

In einem eher langweiligen Spiel musste ich aufpassen, nicht einzuschlafen. Ganz ohne Ablenkung war es aber nicht, da mein Platz direkt hinter einer großen Trommel lag, die immer wieder zum Einsatz kam.

Richtig laut wurde es zur Halbzeit, als ein neues Maskottchen vorgestellt wurde. Mit lautstarken Rufen stimmten die Fans über den Namen ab. Zur Wahl standen „Amber“ und „Milly – the Moose“. Am Ende setzte sich jedoch Abbey – the Moose durch. Sowohl die Namensideen als auch das Design stammten von jungen Cambridge-Fans.

Für Klein und Groß war es ein gelungener Fußballnachmittag. Denn neben dem neuen Maskottchen gab es am Ende auch einen 2:0-Heimsieg zu feiern.

Ich war letztlich froh, dass der Schiedsrichter nach sieben Minuten Nachspielzeit die Partie abpfiff und ein weiterer Ground eingetütet war. Es folgte noch ein Stadtbummel, ein alkoholfreier Besuch im Wetherspoon, wo direkt der nächste England Ausflug gebucht wurde. Um diese und weitere Reisen zu finanzieren, folgte die klassische Airportnacht. (fj)