SV Motor Altenburg – SV Blau-Weiß Niederpöllnitz – 3:3

SV Motor Altenburg – SV Blau-Weiß Niederpöllnitz – 3:3

“DER MOTOR FUNKTIONIERT“

08.06.2024
Skatbank-Arena
Kreisoberliga Ostthüringen
Zuschauer: ca. 350

ALTENBURG – Nachdem das große Event am Samstagmorgen mit einem Besuch des altehrwürdigen Ernst-Grube-Stadions in Riesa anfing, ging es für uns nach Altenburg. Ein weiterer Ground, welcher schon länger auf meiner persönlichen To-do-Liste stand. Der SV Motor Altenburg spielt in der Skatbank-Arena, dieses schöne Stadion besitzt eine Kapazität von 25.000 Plätzen. Leider kommen zu den Spielen nicht mehr annähernd so viele Menschen, sondern laut Aussage des Grillmeisters eher um die 80 Leute, die hier ein Spiel besuchen wollen.

Am 01.05.1963 fand in Altenburg das Pokalfinale des FDGB-Pokals statt. Das Spiel zwischen der BSG Motor Zwickau gegen die BSG Chemie Zeitz (3:0) sahen 25.000 Zuschauer und damit war die Skatbank-Arena ausverkauft. An diesem sonnigen Samstag waren im Stadion wahrscheinlich mehr Ortsfremde aus vielen Teilen Deutschlands als Einheimische. Dieser Andrang vor dem Spiel überraschte einige Vereinsangehörige, umso schöner war es, dass es nicht unbedingt lange brauchte, bis der Nachschub von Wurst und Brötchen ankam. Am selben Tag fand in der Stadt Altenburg der 14. Skatstadt-Marathon statt, viele Einheimische freuten sich also auf einen entspannten Ausklang bei Bier und Grillwurst. Die Wurst im Brötchen können wir hiermit offiziell nur empfehlen.

Sportlich ging es für beide Teams nur noch um die so bekannte Goldene Ananas. Dennoch empfand ich dieses Spiel als äußerst spannend, besonders stach der Stürmer des SV Motor Altenburg heraus. Dem Stürmer gelang es, drei Tore für sein Team zu erzielen. Innerhalb von 4 Minuten (77’ und 81′) gelang ihm ein Doppelpack und kurz vor Schluss traf er zum 3:3-Endstand.

Das Heimteam beendet die Saison mit diesem Remis auf dem sechsten Tabellenplatz. Das Auswärtsteam, welches übrigens eine Anreise von 54 Kilometern zu absolvieren hatte, landete mit dem Endergebnis auf dem neunten Tabellenplatz. Wir wünschen beiden Teams viel Glück und eine erfolgreiche neue Saison.

Alles in allem wollen wir noch einmal Danke sagen für die tolle Spontan-Organisation des Vereins, es sind genau die Menschen, die Amateurfußball zu dem machen, was er eben ist. Herzlich, menschlich und liebevoll. Dieses Spiel und der Besuch heute war ein perfektes Beispiel dafür, jeden Kilometer sinnvoll gefahren zu sein. (tp)