TSV 1894 Mosigkau – SV Germania 08 Roßlau – 0:5

TSV 1894 Mosigkau – SV Germania 08 Roßlau – 0:5

“FINALE IN DESSAU”

15.06.2024
Paul-Greifzu Stadion
Honda-Lauenroth-Pokal
Zuschauer: 369

DESSAU – An diesem Wochenende fanden in Dessau drei Finalspiele im Kreispokal statt, ausgetragen wurden diese im Paul-Greifzu Stadion. Leider eine seltene Angelegenheit, sonst wird dieses schöne Stadion eher für Leichtathletik-Wettkämpfe genutzt. Im Jahr 1973 fanden sich 30.000 Zuschauer im Stadion ein, Grund dafür war das Pokalfinale zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Lokomotive Leipzig im FDGB-Pokal. An diesem Samstagabend waren 369 zahlende Zuschauer zugegen, wovon mindestens 100 Leute eigens für ihr Kreuz nach Dessau gekommen waren. Bei Preisen von 5€ für einen halben Liter Bier und 4€ pro Bratwurst eine teure Angelegenheit.

Zu Ehren des verstorbenen Rennfahrers Paul Greifzu, welcher am 10.05.1952 auf der Dessauer Rennstrecke ums Leben gekommen war, wurde die Spielstätte im Baujahr 1952 Paul-Greifzu-Stadion genannt. Ein Gedenkstein, der vorher an der Autobahn A9 stand, wurde 2012 ins Stadion integriert und ehrt den viel zu früh verstorbenen Rennfahrer.

Das Spiel lief schnell in eine Richtung und der SV Germania 08 Roßlau ging mit einem 0:2 in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelpack (63’ und 67’ Minute) erhöhten die Gäste auf 0:4. Der letzte Treffer in der 87’ Minute markierte gleichzeitig den Endstand. Wir gratulieren herzlich zum Sieg im Finale. Unsere Reisegruppe zog es noch in einen Dönerladen in der Innenstadt, die Suche nach einem schönen Fernseher und Essensgelegenheit dauerte ein wenig an. Somit schien der Dönerladen leider die letzte Alternative. In Dessau schien es so, als würden die Bürgersteige ab 20:00 Uhr hochgeklappt werden. (tp)