Partick Thistle FC – Queen’s Park FC – 2:1

Partick Thistle FC – Queen’s Park FC – 2:1

„WETTER GRAU, SUPPORT RAU“

28.12.2024
Scottish Championship
Firhill Stadium
Zuschauer: 4.335

GLASGOW – Den großen deutschen Hoppermob zog es an diesem Tag zwischen den Jahren eher zu den Raith Rovers. Wegen alter Hüte und einer Nachtbusfahrt nach Manchester am Abend, entschied sich die Reisegruppe für Partick Thistle – der Verein mit der Distel im Wappen. Spätestens beim Anblick des urbanen Grounds, wusste man: Das kann ziemlich gut werden! Zudem stand mit dem Duell gegen den legendären Queen’s Park FC ein echtes Glasgow-Derby ins Haus. Auf der hauseigenen Website von Thistle als „Glasgow Derby Part IV“ bezeichnet.

Nun denn: Bei schottischem Sprühregen fanden weit über 4000 Zuschauer den Weg ins „Firhill Stadion“, das mit drei verschiedenen Tribünen mitten im Wohnviertel glänzt und an dem der Zahn der Zeit unaufhörlich nagt. Im Duell Vierter gegen Fünfter ging es direkt zur Sache. Nachdem ein „Roberto-Carlos-Gedächtnis-Freistoß“ nach wenigen Minuten am Innenpfosten landete, staubte PTFC-Kapitän Brian Graham zur Führung ab. Der Gegner war nicht aus Pappe, wurde immer besser und traf mit einem satten Schuss nach einer halben Stunde zum Ausgleich.

Nun machten sich auch die rund 300 Auswärtsfahrer bemerkbar, die am Ende der neuen Haupttribüne platziert wurden. Die Gastgeber hinter dem Tor mit den „Ultras Thistle“, die heute offenbar ihr einjähriges Jubiläum feierten. Keine Effekte, aber guter Support. Irgendwie passt das auch gut nach Schottland, für Choreos und andere Aktionen ist man nicht filigran genug. Wetter grau, Support rau.

Direkt nach der Pause traf Thistle wieder durch die Nummer 9 zum Sieg und beide Teams traten in einen beinharten Abnutzungskampf. Die Mentalität stimmt hier an der Westküste. Dieses Duell auf Augenhöhe hätte auch gut und gerne mit einem Remis enden können, die hemmungslose Offensive vom QPFC kam etwas zu spät. Mit dem Heimsieg und 7 Punkten Vorsprung auf die Gäste, liegen die Jungs von Partick Thistle nun wieder aussichtsreich auf Aufstiegskurs. Wir drücken beiden Teams nach diesem sympathischen Auftritt die Daumen für eine erfolgreiche Saison! (mm)

Dunfermline Athletic FC – FC Falkirk – 3:3

Dunfermline Athletic FC – FC Falkirk – 3:3

„DRITTER WEIHNACHTSFEIERTAG IN SCHOTTLAND“

27.12.2024
Scottish Championship
East End Park
Zuschauer: 8.558

DUNFERMLINE – Tagsüber turnte man noch irgendwo in Ostdeutschland herum und erst um 17:30 Uhr ging es von Hamburg nach Schottland, wo um 19:45 Uhr Ortszeit in der zweiten Liga der Ball rollen sollte. Pünktlich in Edinburgh angekommen, betrat man den Bus nach Dunfermline und schlug 15 Minuten vor dem Anpfiff am „East End Park“ auf, wo schon eine Schwechheimer Delegation mit der Eintrittskarte wartete. Also nochmal eine echte Punktlandung am Ende des Jahres!

Das war auch nötig, denn gegen Falkirk strömten über 8000 Zuschauer in das schöne britische Stadion. Beide Städte werden nur vom Wasser getrennt. Falkirk als Aufsteiger aktuell auf Rang 1 und mit viel Euphorie unterwegs. Die ganze Hintertorseite füllte sich mit FFC-Fans. Rund 3000 Auswärtsfahrer zündeten Blinker und Bengalen zum Einlauf. Auch die Heimseite verfügt über einen kleinen, kompakten Mob und fackelte immer mal wieder. In Schottland hat sich wirklich was getan!

In einer stimmungsvollen Partie zeichnete sich schnell ab, dass Falkirk vermutlich irgendwann was zu jubeln hat und nach etwa einer halben Stunde ging man mit einem satten Schuss in Führung. Dunfermline mit einem spielerisch eher limitierten Auftritt, ließ sich aber nie abkochen. Direkt nach dem Ausgleich bekam DAFC einen Elfmeter zugesprochen, mit 1:1 ging es in die Pause. Dieses Muster wiederholte sich noch zwei Mal: Falkirk ging in Führung, Dunfermline glich aus. Erneut bekam man einen Strafstoß und als die Gäste kurz vor Schluss das dritte Mal am Sieg schnupperten, schöpften die Hausherren in der 7 Minuten langen Nachspielzeit nochmal Mut. Tatsächlich: Nach einer Ecke traf man klassisch per Kopf zum Ausgleich!

Die Fanszene aus dem Häuschen, Jubelarien auf dem Platz und die Spieler mitten in der Menschentraube. Hier stimmt die Mentalität noch! Schon beim dritten Treffer von Falkirk gab es einen Platzsturm und epische Jubelbilder: Dutzende Sitzschalen landeten auf dem Platz und das Spiel wurde dank Feuerwerkswurf kurz unterbrochen. Doch zu früh gefreut, in diesem Spiel war immer was los. Beide Teams mit offenem Visier und den Kopf oben. Vielleicht lag es ja an der Atmosphäre rund um die Weihnachtszeit im United Kingdom – da tischt selbst die zweite Liga in Schottland auf. Dieser 27. Dezember war wie ein dritter Weihnachtsfeiertag! (mm)