Neumühler SV – SFV Holthusen – 3:3
„KUR AUF DER RANCH“
28.09.2024
Kreisoberliga SN-NWM
Sportplatz „Die Ranch“
Zuschauer: 50
SCHWERIN – Schon oft am Schweriner Stadtteil Neumühle vorbeigefahren, war es diesmal so weit. Da man in Sachen Hals, Nase und Bronchien etwas schwächelte und das Wochenende zum Glück nicht verplant war, stellten die 45km Landweg von Schwechheim nach Schwerin eine vertretbare Hürde dar. Also ging es spontan als MV-Korrespondent für den Landboten mal wieder ins liebste Nachbarbundesland. Und es sollte ein Nachmittag im Schweriner Westen werden, der die Beschwerden linderte – eine kleine Kur auf der Ranch.
Schön vorbeigefahren an der dunklen Wetterfront, die Richtung Schwechheim zog, parkte man bei strahlendem Sonnenschein direkt neben dem Ground, der mitten in einer Einfamilienhaussiedlung liegt. Der Sportplatz mit dem wunderbaren Namen „Die Ranch“ weist jetzt keine großen Ausbau-Highlights auf, aber man merkt dass hier schon lange gegen die Kugel getreten wird. Überragt wird das Panorama vom Neumühler Wasserturm, der auch im Vereinsemblem abgebildet ist. Viele nette Details rundherum und ein Publikum, das schnell „im Spiel ist“ – wie wir es in MeckPomm lieben. Doch das war auch von Nöten, denn die 1. Halbzeit war nichts für Warmduscher.
Holthusen spielte den Gegner schwindelig, als wäre man in den Zaubertrunk gefallen. Aus diesem Powerplay ergab sich allerdings nur eine 1:0-Führung. Nach einer guten halben Stunde kam Neumühle dann dank starker Zweikämpfe drei Mal vor das Tor und zog völlig aus dem Nichts auf 3:1 davon. Dem NSV-Kicker Marc Kirchhoff gelang dabei innerhalb von 6 Minuten ein Hattrick, wobei der dritte Treffer ein Elfmeter war. Doch die starken Gäste schüttelten sich nur kurz und konnten bis zum Halbzeitpfiff mit einer puren Willensleistung ausgleichen. Ein Wahnsinnskick!
Für die 2. Halbzeit wurde eine Fortsetzung erwartet. In einem weiterhin sehr guten Spiel fielen dann aber keine Tore mehr. Holthusen, später mit einem Mann weniger, war plötzlich in die Defensive gedrängt und Neumühle machte das Spiel. Der nervige Schiri hatte eine Aussage eines SFV-Kickers falsch gedeutet, woraus sich sogar noch ein weiterer Platzverweis für einen Auswechselspieler ergab. Gerne hätte man in dieser Partie einen Sieger gesehen, aber bei dem Spielverlauf gab es wirklich nichts zu meckern. (mm)









