Rehnaer SV – TSG Gadebusch – 0:2
„DRITTE HALBZEIT ZUM ERSTEN ADVENT“
30.11.2024
Landesklasse IV
Mecklenburg-Vorpommern
Werner-Seelenbinder-Sportstätte
Zuschauer: 321
REHNA – Seitdem man mal vor vielen Jahren ohne Wissen in Gadebusch zufällig in dieses Nordwestmecklenburg-Derby schlitterte, war klar: Der Ground vom Rehnaer SV muss mit diesem Spiel gemacht werden! Über ein halbes Jahrzehnt wurde nun auf den passenden Termin gewartet und am letzten November-Tag des Jahres kam es zum lang ersehnten Gipfeltreffen in der Klosterstadt. Rehna gegen Gadebusch. Oder: Zweiter gegen Erster. Zum Glück spielte das Wetter mit an diesem ersten Advents-Wochenende. Zwar war es eiskalt, doch der Himmel über Rehna blitzte im schönsten Azurblau, wie sonst nur auf Sardinien oder den Balearen zu dieser Jahreszeit. Während die Greenkeeper der Nation ihre Spieler weiter westwärts in die warme Badewanne schickten, wurden bei dieser Witterung im Osten neue Legenden geboren. Der Rasen, ein wahrer Teppich – nichts stand dem Kick im Wege, obwohl die Tartanbahn von Eis und Frost überzogen war.
Zunächst verwundert über den mäßigen Andrang vor Ort, füllte sich die „Werner-Seelenbinder-Sportstätte“ kurz vor dem Anpfiff dann doch beträchtlich. 321 zahlende Zuschauer und sicherlich viele Dutzend „nicht-zahlende“ Zuschauer versammelten sich rund um die Tribüne. Der Bezahltisch war ziemlich dämlich aufgebaut und lud zu einem kostenneutralen Nachmittag ein. Schließlich zeigte man sich aber von der ehrlichen Seite und ließ bereitwillig 3 Euro für das Spektakel beim Schatzmeister springen – ein fairer Preis für das, was am Ende im Abspann stand.
Beide Teams mit „Fanlager“ und einigen Zaunfahnen, die noch eine Rolle spielen sollten. Gadebusch mit circa 100 Mann im „harten Kern“ zahlenmäßig sicher überlegen. Auch auf dem Rasen spiegelte sich diese Überlegenheit wider. Zwei tolle Tore – ein Fernschuss und ein schneller Konter – reichten zum Sieg, auch wenn Rehna sehr bemüht war nochmal ranzukommen. Gadebusch setzt sich somit um 6 Punkte vom Tabellenzweiten ab und nach drei zweiten Plätzen in den vergangenen 4 Jahren, winkt nun der Aufstieg in die Landesliga. Die Highlights der Partie folgten aber noch und Rehna versuchte zumindest in der „3. Halbzeit“ Fakten zu schaffen. Zunächst zündete man gegen Ende ein bisschen Pyro, um dann nach dem Abpfiff zum Fahnenklau auszuholen. Die Nachwuchs-Abteilung der Klosterstädter hatte es auf das „Edelfans Gadebusch“-Banner abgesehen. Die Sabotage-Aktion der örtlichen B-Jugend gipfelte schließlich in einer Massenkeilerei hinter dem Sportplatz. An Ende trug auch hier Gadebusch den Sieg davon. (mm)











