Guernsey FC vs. Westfield FC
„HURRA DIE GANZE INSEL IST DA“
29.03.2025
Isthmian League South Central Division
Victoria’s Playing Fields
Zuschauer: 2.207
SAINT SAMPSON – Freitag um 13 Uhr fiel der Stift im heimischen Büro und ab ging es zum Airport. Nachdem man die letzten beiden Jahre schon die Isle of Man und Jersey besucht hatte, sollte es diesem Mal nach Guernsey gehen. Ein bisschen haben es mir diese britischen Inseln angetan. Angereist wurde über Stansted und glücklicherweise bescherte uns der Spielplangott noch nen Kick beim Viertligisten Colchester.
Samstag früh ging es dann weiter von Gatwick mit Guernsey’s Airline aurigny auf die zweitgößte der Kanalinseln. Der Vormittag wurde zur Erkundung der Insel genutzt, am frühen Nachmittag sollte dann auch der Ball rollen und frühzeitiges erscheinen war geboten, denn der Guernsey FC eröffnete heute seinen neuen Ground nach 10 Jahren Planung und Umsetzung. Das man hier mächtig stolz auf dieses Projekt ist, zeigt auch der Artikel im Journal der Airline, so widmet man hier eine ganze Seite dem neuen künstlichen „Green Carpet“. Insgesamt vier Tribünen wurden errichtet, wobei neben zwei Sitztribünen an den Seitenlinien hinter den Toren nur jeweils eine kleine Stehtribüne zu finden ist.
Der Guernsey FC ist das fußballerische Aushängeschild der Insel und spielt im 8.Level der englischen Ligapyramide und darf somit alle zwei Wochen zu den Auswärtsspielen fliegen. Richtig erfolgreich ist man dabei diese Saison noch nicht, so benötigt man aktuell jeden Punkt im Abstiegskampf. Die bereits am Vortag angereisten Gäste aus Woking befinden sich dagegen im tabellarischem Niemandsland. Fußballerisch war es letztendlich dann doch eher grausam, die Führung nach Elfmeter in HZ 1 konnte Westerfield Mitte der 2.Halbzeit ausgleichen, weitere Torchancen gab es nicht. Insgesamt 2.207 zahlende Zuschauer waren trotzdem zufrieden (auch die 5 mitgereisten Lads aus Woking, die wir schon in unserem Flieger beobachten konnten). Für diese Liga wohl ein top Wert und insgesamt viermal soviel wie zu normalen Heimspielen, wie uns ein wichtig aussehender Vereinsverantwortlicher erzählte.
Nach dem Spiel ging es noch ein bisschen in die Stadt und der inoffizielle Länderpunkt wurde in nem Pub zwischen volltrunkenen Briten begossen. Zurück ging es dann Sonntag Abend, wobei uns mit dem London City Airport sogar noch ein neuer Flughafenpunkt beschert wurde, bevor uns Rainer am Montag morgen pünktlich zur Arbeit brachte und somit den netten Wochenendausflug vollendete. (CvS)







