Colo-Colo – CD Huachipato – 2:2

Colo-Colo – CD Huachipato – 2:2

“SO WIRD MIR WARM UMS HERZ”

03.08.2025
Primera División de Chile
Estadio Monumental David Arellano
Zuschauer: 25.000

SANTIAGO DE CHILE – Der Anfang im Land war schwer, die Freudensprünge wurden nicht direkt gemacht. Ein verpasstes Spiel, ein kurioses Hereinkommen beim italienischen Einwander-Verein und nervige Kaufbestimmungen bei Universidad de Chile. Das Hauptspiel des Wochenendes in Chile war aber der Besuch des wohl bekanntesten Vereins der Nation. Der Ticketkauf war auch der einfachste von allen Vereinen und war somit sehr simpel gestaltet. Über die Plattform: https://www.puntoticket.com/ gibt es Tage vor dem Spiel die heiß begehrte Zugangsberechtigung. Zahlbar mit Kreditkarte oder Google Pay. Voraussetzung ist nur die vorherige Registrierung.

Wer in der Stadt etwas Tolles erleben will, kann mit der Seilbahn zum “Cerro San Cristóbal” fahren und den Ausblick über die Stadt genießen. Wieso schreibe ich das, weil es die in meinen Augen beste Touristenattraktion ist und nur (4,22€!) Return kostet. Mega fair und absolut spottbillig.

Am Spieltag sollte es per Metro zum Spiel gehen, die Fahrkarte hierfür gibt es an jedem Bahnhof zu erwerben. Die “bip!” Karte muss man sich einmalig anschaffen. Das System ist durchdacht, zur normalen Tageszeit fährt man für 740 chilenische Pesos durch die Metropole. Falls das Guthaben leer ist, kann man dies einfach am Automaten wieder auffüllen. Obacht, denn an Spieltagen sind diese oft sehr voll und man muss lange anstehen, um seine Karte wieder aufzufüllen.

Der Klub ist übrigens die Anfangsstation des sehr bekannten Spielers Arturo Vidal. Im Jahr 2007 wechselte er von Colo-Colo nach Leverkusen und begann seine große Karriere in Europa. Über Stationen wie Juventus Turin, Bayern München oder Inter Mailand spielt er seit 2024 wieder für seinen Herzensverein in Santiago de Chile.

Der chilenische Rekordmeister überzeugte mich auf allen Ebenen. Geile Fanartikel auf dem Weg zum Stadion, das Panorama von der Haupttribüne mit Blick auf die Berge im Hintergrund, des Weiteren ist in meinen Augen das Vereinswappen sehr gelungen oder das diesjährige Vereinsjubiläum zum 100. Geburtstag. Ein weiterer Verein Südamerikas, der bei mir einige Sympathien gewonnen hat.

Zum Start der Partie wurde aber erst einmal geschwiegen. Mein Sitznachbar berichtete, dass es vor einigen Monaten Ausschreitungen gegeben hat und zwei junge Fans dabei ums Leben kamen. Genauer gesagt war es beim Spiel der Copa Libertadores im April/25. Das Spiel wurde in der 70. Minute abgebrochen, weil Fans vom Heimteam den Platz stürmten, nachdem sie von den Todesfällen hörten. Nachdem der Protest heute nach drei Minuten endete, entfaltete sich die Kraft des Supports. Die Mitmach-Quote war auf allen Tribünen teilweise fantastisch. Wenn dieses Stadion ein Dach hätte, wäre es wahrscheinlich eines der lautesten gewesen, in denen ich bisher war. Wunschdenken, aber so wie es war, ist es auch mega!

Das Spiel begeisterte von Anfang an, es ging hin und her. Die Gäste erzielten in der ersten Halbzeit das 0:1 und verwalteten die Führung bis in die Kabinen. Den Ausgleich konnte Javier Correa in der 52’ Minute erzielen, danach flog der erste Spieler des Heimteams vom Platz. Folgen durften im Spiel noch zwei weitere rote Karten für Betreuer. Das Temperament kochte so langsam aber sicher hoch. Correa schnürte seinen Doppelpack und traf erneut zum Ausgleich in der 79’ Spielminute. Bei diesem Spielstand blieb es leider, so sehr ich mir hier einen Siegtreffer des Heimteams auch gewünscht habe.

In diesem Jahr steckt der Verein weit hinter den Erwartungen, mit dem Unentschieden festigte man sich den siebten Tabellenplatz. Mit 15 Punkten Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer Coquimbo Union. Die Fans quittierten den Unmut über die Leistung mit Pfiffen. Für uns ging es zurück in die Metro, am morgigen Tag stand ein weiteres Highlight in Chile an. Freut euch auf den nächsten Bericht. (tp)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert