RAAL La Louvière – SV Zulte-Waregem (0:0)

Guten Morgen und bonjour zur BILDERBUCHBUDE DER WOCHE! In der 35. Ausgabe dieser Reihe begrüßen wir heute einen belgischen Superstar. Die Rede ist vom „Stade du Tivoli“ in La Louvière. Der Verein mit seinem Stadion ist seit einiger Zeit in aller Munde. Einerseits sorgt die stimmungsvolle Fanszene fast jede Woche für bunte Bilder, andererseits hat sich der Verein aus den Niederungen des belgischen Amateurfußballs bis in den Aufstiegskampf der zweiten Liga hochgekämpft.

Und in dem Tempo soll es auch weitergehen: Direkt neben dem alten Stadion entsteht nämlich eine neue Arena. Lifehack vom letzten Sonntag: Wir verwetten drei Gulden darauf, dass der „Nouveau Tivoli“ in diesem Jahr nicht mehr fertig wird. Je länger in der alten Bude gespielt wird, desto besser. Der alte „Tivoli“ sieht auf Bildern zwar recht gut sortiert aus, aber das täuscht. Drei von vier Dächern wurden mal erneuert und eine andere Gegengerade aufgestellt. Insgesamt ist der Ground aber überzogen mit einer fetten Schicht Patina – und sowas müssen sich neue Arenen ja bekanntlich erst verdienen.


Stade du Tivoli
La Louvière
02.02.2025

RAAL La Louvière – SV Zulte-Waregem (0:0)

Trastevere Calcio ASD – Real Monterotondo – 1:0

Guten Morgen und herzlich willkommen zur BILDERBUCHBUDE DER WOCHE. Die 34. Folge unserer Reihe ist heute eine besondere Ausgabe. Eigentlich sollten hier Bilder aus dem Serie-C-Stadion „Domenico Francioni“ in Latina hochgeladen werden. Alles war im Redaktionsplan beschlossen. Angekommen in Neapel, unterband ein Generalstreik der italienischen Eisenbahn dieses Vorhaben.

Ein neuer Plan musste her und da zumindest noch einige Schnellzüge durch das Land rumpelten, saß man kurzerhand in der Bahn nach Rom. Aus einigen Alternativen wurde die ASD Trastevere Calcio als Ersatz auserkoren.

Mit dem Fahrrad ging es Hals über Kopf durch das historische Zentrum der italienischen Hauptstadt, hoch nach Trastevere. Mit gut 10 Minuten Puffer im Gepäck, ließ sich sogar noch kurz der fantastische Panorama-Blick auf die Altstadt von Rom genießen.

Vor Ort dann ein wunderbarer Ground. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde sogleich mal die Sonnenbrille ausgepackt, über den Ground flogen Alexandersittiche und aus den Lautsprechern ertönte feinster Italo-Pop. Eine fast schon kitschige Szenerie. Dabei folgt der Ground der italienischen Unsitte, dass eigentlich nur eine Seite ausgebaut ist. Macht aber nichts, denn die ausgebaute Seite ist wirklich „unique“ und der Blick auf die andere Seite wohlig-schön.

Auch sonst hat man sich sehr viel Mühe mit der Anlage gegeben. Überall schöne Details, ein kleiner Gästeblock und ein Vereinsheim, das was kann. Neben der Vereinsheimterrasse thront als Blickfang – warum auch immer – ein alter Fiat. Mühe gab sich auch das abstiegsbedrohte Heimteam und gewann dank einer Direktabnahme aus der Distanz in der Schlussphase mit 1:0 gegen den Fusionsverein Real Monterotondo.

Wenn ihr in Rom seid, behaltet das Ding mal im Auge. Der Aufstieg in den Stadtteil und der Panoramablick auf die Ewige Stadt, finden ohnehin in jedem Reiseführer Erwähnung.

Trastevere Stadium
Aufnahme: 26.01.2025
Trastevere Calcio ASD – Real Monterotondo – 1:0

GS Ilioupolis – Aigaleo FC 2:0

Kaliméra (Guten Morgen) und herzlich willkommen zur neuen Ausgabe der BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (33) – heute präsentieren wir euch das Dimotiko Stadio Ilioupolis!

Das Stadion der Heimmannschaft von GS Ilioupolis, die in der Super League Greece 2 Group 2 spielen, liegt im südöstlichen Teil der Stadt Athen inmitten des Stadtteils Ilioupoli.

Geiler Oldschool-Ground mit dem gewissen Charme, schon gut ranzig und viele Graffitis der heimischen Ultras. Mit den Bergen im Hintergrund und den angrenzenden Häusern, hat es seinen Reiz und weiß zu gefallen.


Dimotiko Stadio Ilioupolis.
Aufnahme: 03.12.2023
GS Ilioupolis – Aigaleo FC 2:0

U.S. Salernitana – U.S. Sassuolo – 1:2

Buongiorno aus Salerno!
Das Stadio Arechi ist für den leidenschaftlichen Groundhopper ein absoluter Traum und für die Redaktion eine verdiente BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (32).
Das Stadion steht direkt am Wasser und besitzt einen eigenen Bahnhof und sehr viele Parkplätze. Dazu zieht es hier wie Hechtsuppe, da der Wind hier schnell von der Waterfront aufzieht. Dies vergisst man ganz leicht, wenn auf einen der vier Tribünen Platz nimmt, den Blick auf die drei Ränge und den Berg im Hintergrund schweifen lässt.
Wer den Vesuv besteigen will, sollte unbedingt einen Abstecher in Salerno machen, um den Salernitana FC zu besuchen. Wer weiß wie lange dieses Prachtexemplar aus Italien noch bestand hat.

Stadio Arechi
Aufnahme: 12.01.2025
U.S. Salernitana – U.S. Sassuolo – 1:2

Everton FC – Brighton & Hove Albion – 1:4

Aktuell gibt es viele Berichte von der Insel, damit soll auch die BILDERBUCHBUDE DER WOCHE (31) glänzen. Der Goodison Park ist definitiv eine Augenweide. Ich hoffe viele Leser haben ihr eigenes Kreuz schon gesetzt, denn der Neubau und Umzug in ein neues Stadion naht. Mit einem circa 10 Minuten Fußmarsch geht ihr durch den Stanley Park und kommt an der Anfield heraus. Die geringe Distanz zum Erzfeind ist besonders. Hiermit kommt der Teaser für die kommende Woche beim Schwechheimer Landbote!

Goodison Park
Aufnahme: 03.01.2023
Everton FC – Brighton & Hove Albion – 1:4