SG Blau Weiß Altes Lager – SG Südstern Senzig – 4:5
„ZEITREISE NACH BRANDENBURG“
16.06.2024
Militärstadion an der HTS
Brandenburg – 1. Kreisklasse Staffel A – Dahme/Fläming
Zuschauer: 95
ALTES LAGER – Der Schwechheimer Landbote wählte mal wieder die Zeitmaschine als Fortbewegungsmittel. Nachdem wir letzte Woche von unserer Reise nach Riesa berichtet haben, nehmen wir euch heute mit auf eine Reise in den Ort Altes Lager in Brandenburg. Neben zahlreichen Hoppern waren auch sogenannte Urbexer vor Ort, die verlassene Orte (lost places) besuchen und sie mit Fotos dokumentieren. Solche Orte sind oft vernachlässigt, von der Natur zurückerobert und aufgrund ihrer Geschichte und Ästhetik besonders faszinierend. Diese Faszination konnten auch die Zeitreisenden vom Schwechheimer Landboten erleben. Denn der Fußballplatz der SG Blau Weiß Altes Lager befindet sich mitten auf dem ehemaligen Militärgelände. Zur Zeit des Nationalsozialismus ließ Hermann Göring, der Reichsminister der Luftfahrt, diese und weitere Spezialschulen errichten. Dort wurden Ingenieure und Techniker ausgebildet, um Militärflugzeuge zu warten und zu reparieren. Die Anlage wurde 1945 von der Roten Armee übernommen und zur Schulung sowjetischer Offiziere genutzt. Bis in die 1990er Jahre hinein war das Gelände militärisches Sperrgebiet. Erst 1997 wurde die Anlage wieder betriebstauglich gemacht, so dass der Ball wieder rollen konnte. Im Jahr 2018 wurde ein neuer Rasenplatz verlegt.
Am vergangenen Sonntag spielte hier auf einem wunderbaren Grün die Mannschaft der SG Blau Weiß Altes Lager in der 1. Kreisklasse Staffel A – Dahme/Fläming gegen die SG Südstern Senzig. In einem torreichen Spiel mit insgesamt neun Treffern war es der Gastgeber, der nach 10 Minuten durch Haberzeth in Führung ging. Der Ausgleich gelang jedoch noch vor dem Seitenwechsel durch ein Traumvolley-Tor von Wesenberg.
Auch im zweiten Durchgang machte Blau Weiß weiter das Spiel und traf nach drei Aluminiumtreffern in der ersten Halbzeit weitere drei Male das Aluminium in der zweiten Halbzeit. Die Tore fielen jedoch mehr auf der anderen Seite. Das 1:2
bereits kurz nach dem Seitenwechsel in der 49. Spielminute. Der Gast nutzte die offenen Lücken, sodass Böckmann einen Doppelpack schnürte und es zwischenzeitlich 1:4 stand.
Jan-Lucas traf zwar in der 77. Minute zum 2:4 für die Blau Weißen. Die Hoffnung hielt jedoch nur zwei Minuten an, da Wesenberg in der 79. Minute das Spiel mit dem 2:5 entschied. Das Alte Lager zeigte jedoch Moral und kam in der Nachspielzeit mit zwei Elfmeter-Toren von Martin Lucas noch einmal zurück. Die Zeit reichte allerdings nicht mehr für den Ausgleich, sodass sich die Gastgeber mit 4:5 geschlagen geben mussten. Großen Respekt verdient das Team der Blau Weißen, das mit 10 Mann antrat, da die Gäste nur 10 Spieler zur Verfügung hatten.
Der Eintrittspreis von 2€ war definitiv gerechtfertigt und auch das Catering konnte sich sehen lassen. Leckeres Steak im Brötchen für 3€ oder eine köstliche Bratwurst im Brötchen für 2,50€ zeigen einmal mehr, dass es sich lohnt, den Amateurfußball zu unterstützen. Die Zeitmaschine wird uns vermutlich demnächst wieder zurück in die Zukunft führen. (fj)









