GAIS ‐ Hammarby IF – 3:2
„GÖTEBORGS ATLET- & IDROTTSSÄLLSKAP – MEHR ALS NUR DIE NUMMER 2 DER STADT“
13.07.2025
Allsvenskan
Gammla Ullevi
Zuschauer: 17.800
GÖTEBORG – Nach zweiwöchiger Abstinenz und den ersten Entzugserscheinungen ging es endlich wieder los ins geliebte Skandinavien. Ziel sollte dieses Mal Göteborg werden, so bot sich ein perfektes Wochenende an dem alle drei Erstligisten zu Hause spielen sollten. Zur Schonung der Redaktionsreisekasse wurde mal wieder der grüne Bus gewählt, zweimal über Nacht, was zusätzlich auch noch Hotelkosten spart. Bei der Buchung ca. einen Monat vor der Fahrt gefeiert und für eine super Idee befunden, kam man mal wieder völlig fertig und sich selbst verfluchend am Zielort an und stellte sich die Frage, warum man sich das Ganze jenseits der 40 noch antut, nur um ein paar Tage später wieder eine Tour mit Flughafennacht zu buchen. Es ist das Leben was wir wählten.
Nachdem man in Schwechheim erst mit einer Stunde Verspätung startete, gab der Fahrer ordentlich Gas und spuckte mich 5:30 Uhr in der zweigrößten Stadt Schwedens (600.000 EW) aus um selbst noch weiter noch Oslo zu düsen (auch diesen Trip werd ich wohl irgendwann mal leichtsinnig buchen). Die ersten 5 Stunden verbrachte ich mit Sightseeing im Morgengrauen und einem top Frühstück in der „Brogyllen Hamnagatan“ für nen 10er. Die Stadt ist durchaus sehenswert und der Schrittzähler wurde mal wieder auf Rekordniveau getrieben. Glücklicherweise konnte ich dann bereits um 12 Uhr im gebuchten Einzelzimmer/Redaktionsschlafsaal einchecken und für zwei Stunden pennen.
Um 15 Uhr sollte bereits der erste Kick stattfinden: IFK Göteborg traf im „Västderbyt“ auf Elfsborg, viel zu Berichten gab es aber in einem eher langweiligem Spiel nicht und so ging’s direkt wieder in die Unterkunft, um nochmal Augenpflege zu betreiben und um sich im Anschluss noch ein bisschen auf die Kneipenmeile zu stürzen. Spätestens hier wurde dem Schreiberling jedoch aufgezeigt, dass lange Busnächte ihren Tribut zollen und ich wurde erst um 2 Uhr nachts wieder wach, um dem Kollegen (mm) aus Norwegen kommend Asyl zu gewähren. Zusammen ging es dann am nächsten Morgen nach ausgiebigem Frühstück und kurzem Pub-Besuch erneut ins wiederholt ausverkaufte Gamla Ullevi, zum Hauptspiel und wahrscheinlich schnellstem Revisit der jemals von mir gemacht wurde.
Dieses Mal hieß der Gastgeber GAIS und man erwartete erstmal fantechnisch nichts, umso mehr von den Gästen aus Stockholm. Hammarby, mein persönlicher Favorit in Schweden, konnte auch dieses Mal auf den Rängen überzeugen, reiste mit ca. 5000 Leuten an und hatte auch einiges an Tifomaterial dabei. Völlig unbekannt waren mir bis Dato die Anhänger von GAIS. Umso überraschender erlebten wir dann eine gut aufgelegte Heimkurve mit Choreo zum Intro untermalt mit grünem Rauch und einer durchweg hohen Mitmachqoute.
Sicher auch dem Spielverlauf geschuldet, konnte dieser Heimauftritt völlig überzeugen. Sportlich verpasste Hammarby erneut den Anschluss zu Mjällby, vielleicht bahnt sich diese Saison ja eine Sensationsmeisterschaft an? Nach dem Spiel ging es per Pedes die 4km zum nächsten Kick, über den wir aus organisatorischen Gründen schon am Donnerstag berichteten. Pünktlich um 22 Uhr war man dann auch wieder am Busbahnhof, nur leider war kein Bus in Sicht. Erst mit zwei Stunden Verspätung ging es dann zurück nach Schwechheim, um nach erneut kurzer Nacht den Dienst im Nebenjob leicht verspätet anzutreten. (CvS)











